Skip to content

Shallow Work

Inhalt

Was ist Shallow Work?

Shallow Work bezeichnet Tätigkeiten, die wenig geistige Anstrengung erfordern, leicht replizierbar sind und oft unter Ablenkung ausgeführt werden. Beispiele hierfür sind das Beantworten von E-Mails, das Führen kurzer Meetings oder das Aktualisieren von Kalendern. Diese Aufgaben sind zwar notwendig für den Arbeitsalltag, tragen jedoch selten zur langfristigen Wertschöpfung bei.

Merkmale von Shallow Work

  • Geringe kognitive Anforderungen: Die Aufgaben können ohne tiefes Nachdenken erledigt werden.​
  • Hohe Ablenkungsanfälligkeit: Sie werden häufig parallel zu anderen Tätigkeiten ausgeführt.​
  • Einfache Replizierbarkeit: Die Arbeiten können leicht von anderen übernommen oder automatisiert werden.​
  • Begrenzter langfristiger Nutzen: Sie schaffen selten nachhaltigen Wert oder Innovation.​

Beispiele für Shallow Work

  • Beantworten von E-Mails und Chatnachrichten​
  • Teilnahme an Routine-Meetings ohne klare Agenda​
  • Verwaltung von Kalendern und Terminen​
  • Ausfüllen von Formularen und Berichten​
  • Durchsicht von sozialen Medien oder internen Plattformen​

Auswirkungen auf die Produktivität

Ein Übermaß an Shallow Work kann die Produktivität beeinträchtigen, da es die Zeit für anspruchsvollere Aufgaben reduziert. Zudem kann es zu einem Gefühl der Überlastung führen, ohne dass greifbare Ergebnisse erzielt werden. Eine Studie zeigt, dass Wissensarbeiter im Durchschnitt alle sechs Minuten ihre E-Mails oder Messenger überprüfen, was den Fokus erheblich stört.

Strategien zur Reduzierung von Shallow Work

  • Zeitblöcke für Deep Work einplanen: Feste Zeiten für konzentriertes Arbeiten reservieren.​
  • Kommunikationszeiten festlegen: E-Mails und Nachrichten nur zu bestimmten Zeiten bearbeiten.​
  • Aufgaben priorisieren: Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben zuerst erledigen.​
  • Ablenkungen minimieren: Benachrichtigungen ausschalten und störende Faktoren reduzieren.​

Fazit

Shallow Work ist ein unvermeidlicher Bestandteil des Arbeitsalltags, sollte jedoch bewusst gesteuert werden. Durch gezielte Maßnahmen kann der Anteil an oberflächlichen Tätigkeiten reduziert und Raum für tiefgehende, wertschöpfende Arbeit geschaffen werden.​

Hinweis zu den Inhalten
Die Informationen auf dieser Website wurden mit Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen, unverbindlichen Information – auch bei rechtlich geprägten Themen. Eine individuelle Rechtsberatung ersetzen sie nicht. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.