HR ganzheitlich digitalisieren: ZMI und perview systems gehen neue Kooperation ein

ZMI und perview gehen Parterschaft ein

Hamburg/Elfershausen, 25.10.2022 

Zeiterfassung leicht gemacht: In Zukunft profitieren Kundinnen und Kunden von perview und ZMI von der neuen Partnerschaft der beiden Softwareanbieter.

Seit dem 13.09.2022 herrscht in Deutschland eine neue Rechtslage hinsichtlich der Erfassung von Arbeitszeiten. In der Folge eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt wird die korrekte Zeiterfassung zur Pflicht für Arbeitgeber. Was in traditionellen Betrieben vergleichsweise einfach umgesetzt werden kann, stellt Betriebe in modernen Szenarien durchaus vor Herausforderungen. Wie beispielsweise kann eine Zeiterfassung bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erfolgen, die anteilig oder in Gänze im Homeoffice arbeiten? Für solche Situationen bietet ZMI die passende Lösung. Arbeitszeiterfassung wird nicht nur stationär, sondern flexibel gedacht. Die Dokumentation kann vor Ort, aber auch online erfolgen – per Web, Cloud oder in der eigenen App. So fällt es Unternehmen leicht, ihren neuen Pflichten nachzukommen.

Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es einen weiteren Aspekt, der für das digitale Management von Arbeitszeiten spricht: Der Grund liegt vor allem in der Knappheit der Arbeitszeit. Sie ist heute in vielen Unternehmen eine kostbare Ressource. Der bestehende Pool an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann nur eine bestimmte Menge an Arbeitszeit bieten und um Talente ist längst ein scharfer Wettlauf entbrannt. Um große Projekte dennoch bewältigen zu können und mit der ständigen Weiterentwicklung als Unternehmen die Grundlage für zukünftige Erfolge zu legen, bedarf es anderer Strategien. Mit der perview suite können Unternehmen aller Branchen hier gegensteuern. Jedes Modul der suite optimiert einen Aufgabenbereich des Talent- und Personalmanagements. So kann an vielen Stellen Zeit gespart werden, während gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse dank der Softwareunterstützung noch gesteigert werden kann. Die Idee dahinter: Zeitfresser werden vermieden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihre knappe Zeit auf die Aufgaben konzentrieren, bei denen sie dem Unternehmen den großen Mehrwert bietet.

Mit ZMI gewinnt perview einen Partner, der sich im Bereich der Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Organisation längst etabliert hat. Hendrik Antz, Geschäftsführer bei perview systems, ist sich deshalb sicher: Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend. 

„Wir stehen am Beginn einer Partnerschaft, die sowohl unseren Kunden als auch beiden Unternehmen viele Synergien eröffnet und da Potenzial hat, zukünftige Entwicklungen noch schneller voranzutreiben.“

Durch ein hohes Maß an Integration werden Nutzerinnen und Nutzer von den Vorteilen beider Systeme profitieren können. Viele Unternehmen und Organisationen stehen bei der Digitalisierung ihres Personalwesens noch ganz am Anfang. Gleichzeitig ergibt sich aus dem Fachkräftemangel und der steigenden Nachfrage an flexiblen Arbeitsmodellen ein verstärkter Handlungsdruck. 

„Die Lösungen von ZMI und perview können daher in ihrer Kombination durch einen ganzheitlichen Ansatz Mehrwert bieten“, ergänzt Daniel Vogler, Geschäftsführender Gesellschafter der ZMI GmbH.