Skip to content

ZMI präsentiert HR-Innovationen auf der ZP Europe 2025

Elfershausen, 01.08.2025 – Auch im Jahr 2025 ist ZMI wieder auf der Zukunft Personal Europe, der führenden Messe rund um die Welt der Arbeit, vertreten. Vom 9. bis 11. September 2025 präsentiert das Unternehmen in Köln seine neuesten Entwicklungen sowie Lösungen für eine zukunftsweisende digitale Arbeitswelt und macht live erlebbar, wie moderne Softwarelösungen den HR-Alltag nachhaltig erleichtern.

Als ganzheitlicher Lösungsanbieter zeigt ZMI auf der Messe, wie Zeiterfassung, Abwesenheitsplanung, digitale Personalakte, Personaleinsatzplanung und Zutrittskontrolle intelligent miteinander verknüpft werden können. Mit der neuen ZMI Version 6.6 wurden zahlreiche Verbesserungen umgesetzt, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und neue Potenziale in der digitalen Zeitwirtschaft sowie für die Arbeitszeitgestaltung im Unternehmen erschließen. Besonders die Bereiche Self-Service, Mitarbeitendenkommunikation und Reporting wurden deutlich erweitert.

Zudem haben Besucher:innen bei ZMI in Halle 4.2 an Stand H.44 die Möglichkeit, sich im direkten Austausch mit den ZMI-Expert:innen über aktuelle Trends wie mobile Zeiterfassung, digitale Transformation im HR-Bereich und gesetzliche Anforderungen zu informieren.

Die Lösungen von ZMI wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem OMR Reviews Top Rated Siegel im Bereich Time Tracking Software – ein Beleg für hohe Nutzerzufriedenheit, intuitive Bedienung und zuverlässige Funktionalität. Anwender:innen heben insbesondere die flexible Nutzung an Terminal, PC und via App hervor.

ZMI hat sich seit dem Gründungsjahr 1996 zu einem Experten für die Bereiche Human Resources und Sicherheit entwickelt. Mehr als 70 Mitarbeiter:innen arbeiten gemeinsam tagtäglich für eine Mission: Smarte, passgenaue und nachhaltige Lösungen für Zeiterfassung, HR-Prozesse, Personaleinsatzplanung und Zutrittskontrolle entwickeln. Mit über 1.700 Kund:innen in der DACH-Region unterstützt ZMI bereits Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen – von kleinen Betrieben mit 10 Mitarbeitenden bis hin zu großen Unternehmen mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien