The strength of the team is each individual member. The strength of each member is the team.

Wir fördern Teams mit passgenauen Lösungen für HR und Sicherheit.

Bei ZMI sind wir überzeugt, dass ein Unternehmen nur so erfolgreich ist, wie die Menschen, die hinter ihm stehen.

Wir unterstützen Teams dabei, ihre tägliche Arbeit rund um HR und Sicherheit zu digitalisieren, automatisieren und vereinfachen. So haben wir die Arbeitsprozesse von Mitarbeitenden in über 1.700 Unternehmen jeder Größe und Branche transformiert.

Ein Team, eine Mission, viele Perspektiven.

Unser deutschlandweites Team setzt sich aus Menschen mit zahlreichen Hintergründen, Sprachen und Altersklassen zusammen. Durch die unterschiedlichen Perspektiven entstehen kreative Lösungen und echte Innovationskraft.

Gemeinsame Ziele

Unser gemeinsames Ziel: Smarte, passgenaue und nachhaltige Lösungen für Zeiterfassung, HR-Prozesse, Personaleinsatzplanung und Zutrittskontrolle entwickeln.

Mitarbeitende
0 +
Standorte
0
Kund:innen in DACH
1650 +

Know-How seit 1996

1996 gründete Steffen Berger die ZMI mit dem Ziel, die Digitalisierung der Personalzeiterfassung voranzutreiben. ZMI zählt zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die sich auf Softwarelösungen für die Arbeitszeiterfassung mittels Terminals spezialisieren.
Heute arbeiten über 70 Mitarbeitende deutschlandweit daran, Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse rund um HR und Sicherheit zu unterstützen. Mehr als 1.700 Kund:innen in der DACH-Region vertrauen auf unsere Lösungen – vom kleinen Betrieb mit 15 Mitarbeitenden bis hin zum Großunternehmen mit über 15.000 Beschäftigten.

Steffen Berger

Gründer, Geschäftsführender Gesellschafter

Daniel Vogler

Geschäftsführender Gesellschafter

Jonathan Martin

Geschäftsführender Gesellschafter

Arbeiten bei ZMI

Wir sind überzeugt: Gute Arbeit entsteht, wenn Menschen Verantwortung übernehmen können – und dabei ein Team hinter sich wissen, das stärkt und inspiriert. Deshalb arbeiten wir transparent, auf Augenhöhe und mit Freude an gemeinsamen Erfolgen.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die digitale Arbeitswelt von morgen.

ZMI Team Benefits

ZMI HR-Hub: HR-Know-How, Case Studies, HR-Lexikon, Inside ZMI

In unserer Bibliothek lesen Sie alles Wichtige rund um aktuelle HR-Trends, Wissen und Entwicklungen. Stöbern Sie auch durch Case Studies oder blicken SIe hinter die ZMI-Kulissen.

Erfüllen Sie mit ZMI das EuGH- und BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung.

Über 1.700 Kund:innen
vertrauen bereits auf ZMI.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Ist die ZMI – App sowohl für iOS als auch für Android verfügbar?

Ja, der ZMI – WebClient ist eine responsive Webanwendung und kann auf PCs, Tablets und Smartphones genutzt werden, ohne dass eine zusätzliche Installation erforderlich ist.

Der WebClient unterstützt digitale Anträge für Urlaub, Gleitzeit, Dienstreisen, Fortbildungen und Buchungskorrekturen.

Mitarbeitende stellen ihre Urlaubsanträge direkt im WebClient. Nach der Genehmigung durch die Vorgesetzten wird der Urlaub automatisch im Kalender eingetragen.

Ja, der ZMI – WebClient ermöglicht die individuelle Konfiguration von Workflows pro Antragsart, Mitarbeitenden oder Abteilung, einschließlich ein- oder mehrstufiger Entscheidungsprozesse.

Bei Anträgen im ZMI – WebClient können Benachrichtigungen flexibel per E-Mail oder direkt im Portal erfolgen. Zusätzlich lassen sich individuelle Workflows mit automatischen Erinnerungen und Eskalationen einrichten, sodass alle Beteiligten jederzeit über den Status informiert sind.