Arbeit 4.0 als zentrale Herausforderung für KMU
Elfershausen, 28.05.2018 – Die Digitalisierung der kleinen und mittleren Unternehmen ist in vollem Gange. Damit geht ganz überwiegend auch eine Veränderung und Flexibilisierung von Arbeit in den Unternehmen einher. Wie eine aktuelle empirische Studie der Crisp Research AG und der Telekom Deutschland GmbH ergab, entwickelt ein Großteil der Unternehmen daher momentan auch Konzepte für ein neues Arbeitsmodell. Eine Herausforderung, die moderne HR-Software ebenfalls aufgreifen und berücksichtigen muss. Für die ZMI GmbH steht daher das neueste Release 6.3 ganz im Zeichen der Veränderungen, die Arbeit 4.0 mit sich bringt. Der geschäftsführende Gesellschafter von ZMI, Daniel Vogler, sieht hier ein ganzes Bündel an Trends, die massiven Einfluss, beispielsweise auf den Bereich der Personalzeiterfassung, haben: „Wenn sich das Prozessdesign quer durch das Unternehmen im Zuge der Digitalisierung ändert, bleibt der Bereich HR keineswegs außen vor. Schon seit längerer Zeit ist der Trend hin zu webbasierten Self-Services für die Mitarbeiter und das Management erkennbar,